Datenschutzerklärung
Transparenz über unsere Datenverarbeitung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SVS - Webdesign Germany UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
SVS - Creative Webdesign UG (haftungsbeschränkt)
diese vertreten durch den Geschäftsführer:
Stephano Schuster
Telefon: +49 172 6776670
E-Mail: office@webdesign-germany.com
Website: webdesign-germany.com
2. Überblick über die Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und unserem Accessibility Checker Service.
Welche Daten sammeln wir?
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Newsletter-Einwilligung
- Unternehmensdaten: Firmenname, Adresse, PLZ, Ort, Rechnungsnotizen (optional)
- Website-Analysedaten: URLs der zu prüfenden Websites, Analyseergebnisse
- Zahlungsdaten: Über Stripe verarbeitete Zahlungsinformationen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Session-Daten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Adressen für Reports und Benachrichtigungen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter, Marketing-E-Mails)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (Bereitstellung unserer Services)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungspflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Sicherheit, Betrieb)
4. Detaillierte Datenverarbeitung
4.1 Benutzerregistrierung und -konto
Welche Daten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, verschlüsseltes Passwort, Newsletter-Einwilligung, optional: Firmenname, Adresse, PLZ, Ort, Rechnungsnotizen
Zweck: Bereitstellung des Benutzerkontos, Authentifizierung, Rechnungsstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Bis zur Löschung des Kontos oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten
4.2 Website-Accessibility-Analysen
Welche Daten: URLs der zu analysierenden Websites, Analyseergebnisse, Zeitstempel
Zweck: Durchführung von Barrierefreiheitsprüfungen, Bereitstellung von Reports
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: 90 Tage für temporäre Analyseergebnisse, dauerhaft für Benutzer-Reports
4.3 E-Mail-Kommunikation und Marketing
Welche Daten: E-Mail-Adresse, Name, Kommunikationsinhalte
Zweck:
- Versendung von Accessibility-Reports per E-Mail
- Account-Verifizierung und Passwort-Reset
- Newsletter und Marketing-E-Mails (bei Einwilligung)
- Service-Benachrichtigungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Service-E-Mails), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Marketing)
Wichtiger Hinweis: Mit der Registrierung oder der Anforderung eines Website-Reports stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
4.4 Zahlungsverarbeitung
Welche Daten: Stripe-Kunden-ID, Abonnement-Informationen, Rechnungsdaten
Zweck: Abwicklung von Zahlungen für Premium-Pläne
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Drittanbieter: Stripe Inc. (Zahlungsdienstleister) - siehe Abschnitt 6
4.5 Session-Management und Cookies
Welche Daten: Session-IDs, Login-Status, Benutzereinstellungen
Zweck: Aufrechterhaltung der Anmeldung, Speicherung von Präferenzen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherort: MySQL-Datenbank (serverseitig), Browser-Cookies (clientseitig)
4.6 Plugin-Integration
Welche Daten: Domain der Website, Plugin-Konfiguration, Nutzungsstatistiken
Zweck: Bereitstellung des Accessibility-Plugins für Ihre Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
5. Technische Datenerfassung
5.1 Server-Logs
Unser Webserver erfasst automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser-Informationen
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
5.2 Externe Ressourcen
Google Fonts: Wir laden Schriftarten von Google Fonts. Google kann dabei Ihre IP-Adresse erfassen.
Material Icons: Icons werden von Google bereitgestellt und können Tracking beinhalten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
6.1 Stripe (Zahlungsdienstleister)
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Übertragene Daten: Name, E-Mail, Zahlungsinformationen, Rechnungsadresse
Zweck: Sichere Zahlungsabwicklung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 44 ff. DSGVO
Datenschutz: https://stripe.com/privacy
6.2 E-Mail-Versand (Mailgun)
Für den Versand von E-Mails nutzen wir Mailgun Technologies, Inc.
Übertragene Daten: E-Mail-Adresse, Name, E-Mail-Inhalte
Zweck: Zuverlässiger E-Mail-Versand
6.3 Hosting
Unsere Website wird extern gehostet. Der Hosting-Anbieter kann auf alle Daten zugreifen, die auf dieser Website verarbeitet werden.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
7.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Dies betrifft insbesondere:
- Newsletter-Abonnement
- Marketing-E-Mails
- Cookies (soweit einwilligungspflichtig)
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Benutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Kontos
- Analyseergebnisse: 90 Tage (temporär), unbegrenzt (gespeicherte Reports)
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre
- Server-Logs: 30 Tage
- Session-Daten: 24 Stunden (oder 30 Tage bei "Angemeldet bleiben")
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern (bcrypt)
- Sichere Session-Verwaltung mit MySQL-Backend
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen auf Serverdaten
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
SVS - Webdesign Germany UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Nibelungenplatz 3
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 172 6776670
E-Mail: office@webdesign-germany.com
Website: webdesign-germany.com
Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.