Wählen Sie die Sprache, in der Sie auf der Website navigieren möchten
Deutsch expand_more
Deutsch
English
Website barrierefrei? Jetzt kostenlos testen
verified KOSTENLOSER WCAG CHECK

Prüfen Sie Ihre Website auf WCAG 2.1 Konformität WCAG Check, WCAG 2.1 AA, Barrierefreiheit Test, Website Accessibility Check, BFSG 2025

Erhalten Sie in Sekunden eine detaillierte Analyse der Barrierefreiheit Ihrer Website. Kostenlos, ohne Anmeldung und mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.

info Kostenlose WCAG 2.1 Analyse • Keine Anmeldung • Sofortige Ergebnisse

verified

WCAG 2.1 AA Konformität

Vollständige Prüfung nach WCAG 2.1 AA Standards

gavel

BFSG 2025 Compliance

Rechtssichere Bewertung für BFSG 2025

speed

200+ Prüfpunkte

Umfassende Analyse in unter 30 Sekunden

assignment

Detaillierte Empfehlungen

Konkrete Handlungsempfehlungen

Über 50.000 Websites bereits mit unserem WCAG Check analysiert

99.9% Genauigkeit
200+ Prüfpunkte
30s Analysezeit
100% Kostenlos
info WCAG 2.1 Richtlinien

Was prüft unser WCAG Check?

Unser kostenloser WCAG Check analysiert Ihre Website nach den offiziellen Web Content Accessibility Guidelines 2.1 AA Standards und identifiziert alle wichtigen Barrierefreiheits-Probleme.

visibility

1. Wahrnehmbar

Informationen müssen für alle Nutzer wahrnehmbar sein

check_circle

Alt-Texte für Bilder

Überprüfung aller Bilder auf aussagekräftige Alternativtexte

check_circle

Farbkontraste

Mindestkontrast von 4.5:1 für normalen Text und 3:1 für großen Text

check_circle

Video-Untertitel

Prüfung auf Untertitel und Audiodeskriptionen

touch_app

2. Bedienbar

Benutzeroberflächen müssen bedienbar sein

check_circle

Tastaturnavigation

Alle Funktionen müssen per Tastatur erreichbar sein

check_circle

Fokus-Indikatoren

Sichtbare Fokus-Markierungen für alle interaktiven Elemente

check_circle

Zeitlimits

Angemessene Zeitlimits oder Verlängerungsmöglichkeiten

psychology

3. Verständlich

Informationen müssen verständlich sein

check_circle

Sprachattribute

Korrekte Sprachauszeichnung für Screen Reader

check_circle

Formularbeschriftungen

Eindeutige Labels und Fehlermeldungen für alle Formularfelder

check_circle

Konsistente Navigation

Einheitliche Navigationsstrukturen auf allen Seiten

code

4. Robust

Inhalte müssen robust interpretierbar sein

check_circle

HTML-Validierung

Korrekter, standardkonformer HTML-Code

check_circle

ARIA-Attribute

Korrekte Verwendung von ARIA-Labels und -Rollen

check_circle

Überschriftenstruktur

Logische H1-H6 Hierarchie für Screen Reader

warning
gavel BFSG 2025 - Jetzt Pflicht

Barrierefreiheit ist seit Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet alle Unternehmen mit digitalen Dienstleistungen zur WCAG 2.1 AA Konformität. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 100.000€.

business
2.3 Mio Betroffene Unternehmen
euro
100.000€ Maximales Bußgeld
schedule
30 Sek Kostenloser Check
search Jetzt WCAG Check starten
info Prüfen Sie Ihre Website-Compliance sofort
help_outline Häufige Fragen

WCAG Check FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem kostenlosen WCAG 2.1 AA Accessibility Check Tool

Was ist WCAG 2.1 AA und warum ist es wichtig?

expand_more

WCAG 2.1 AA (Web Content Accessibility Guidelines) ist der internationale Standard für Web-Barrierefreiheit. Level AA ist die rechtlich geforderte Konformitätsstufe in Deutschland und der EU. Seit dem BFSG 2025 müssen alle digitalen Dienstleistungen diese Standards erfüllen, um rechtssicher zu sein und Bußgelder zu vermeiden.

Wie funktioniert der kostenlose WCAG Check?

expand_more

Unser WCAG Check Tool analysiert Ihre Website automatisch anhand von über 200 Prüfpunkten der WCAG 2.1 AA Richtlinien. Geben Sie einfach Ihre Website-URL ein und erhalten Sie in 30 Sekunden einen detaillierten Bericht mit konkreten Verbesserungsvorschlägen - komplett kostenlos und ohne Registrierung.

Was wird bei der WCAG Analyse geprüft?

expand_more

Unser Tool prüft alle vier WCAG-Prinzipien: Wahrnehmbar (Alt-Texte, Kontraste), Bedienbar (Tastaturnavigation, Fokus), Verständlich (Sprache, Formulare) und Robust (HTML-Validierung, ARIA). Dazu gehören Farbkontraste, Überschriftenstruktur, Formularbeschriftungen, Tastaturzugänglichkeit und vieles mehr.

Ist der WCAG Check wirklich kostenlos?

expand_more

Ja, unser WCAG Check ist zu 100% kostenlos. Sie benötigen keine Registrierung, keine Kreditkarte und keine versteckten Kosten. Sie erhalten sofort einen detaillierten Bericht mit allen gefundenen Accessibility-Problemen und konkreten Lösungsvorschlägen.

Wie genau ist die automatisierte WCAG Prüfung?

expand_more

Unser Tool erreicht eine Genauigkeit von 99.9% bei automatisch prüfbaren WCAG-Kriterien. Etwa 70% aller WCAG 2.1 AA Anforderungen können automatisiert getestet werden. Für eine vollständige Compliance empfehlen wir zusätzlich manuelle Tests wie Tastaturnavigation und Screenreader-Tests.

Was passiert mit meinen Website-Daten?

expand_more

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir speichern keine persönlichen Daten oder Website-Inhalte. Die Analyse erfolgt in Echtzeit und die Ergebnisse werden nur temporär für die Anzeige gespeichert. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

Welche Websites kann ich testen?

expand_more

Sie können jede öffentlich zugängliche Website testen - egal ob WordPress, Shopify, HTML, React oder andere Technologien. Das Tool funktioniert mit allen CMS-Systemen und Frameworks. Passwort-geschützte Bereiche können nicht analysiert werden.

Reicht der automatisierte Check für BFSG Compliance?

expand_more

Der automatisierte Check ist ein wichtiger erster Schritt und deckt die meisten WCAG 2.1 AA Anforderungen ab. Für vollständige BFSG-Compliance empfehlen wir zusätzlich manuelle Tests und regelmäßige Überprüfungen. Unser Tool gibt Ihnen eine solide Grundlage für die rechtssichere Barrierefreiheit.

Wie oft sollte ich meine Website prüfen?

expand_more

Wir empfehlen eine WCAG-Prüfung bei jedem größeren Website-Update, mindestens aber alle 3 Monate. Bei E-Commerce-Websites oder häufigen Content-Updates sollten Sie monatlich prüfen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Check so oft Sie möchten - es gibt keine Limits.

Kann ich den Bericht für Compliance-Nachweise nutzen?

expand_more

Ja, der detaillierte WCAG-Bericht eignet sich als Nachweis für Ihre Bemühungen um Barrierefreiheit. Er dokumentiert alle geprüften Kriterien und gefundenen Probleme. Für offizielle Zertifizierungen empfehlen wir zusätzlich eine manuelle Prüfung durch Accessibility-Experten.

Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen WCAG Check

Erhalten Sie in 30 Sekunden eine detaillierte Analyse Ihrer Website-Barrierefreiheit

search Jetzt WCAG Check starten